Kaufmännische Berufsschule Deggendorf
- 1. Berufsinfomesse an der KBS: Traumberuf Verkäufer/in
- (News KBS DEG)
- ... zu ihnen passt oder wissen nicht, wie abwechslungsreich und interessant dieser Beruf ist – je nach Branche warten unterschiedliche Aufgabenbereiche und Herausforderungen auf die zukünftigen Auszubildenden. ...
- Erstellt am 12. Februar 2025
- 2. Schule – und was dann?
- (News KBS DEG)
- ... passenden Weg in die berufliche Zukunft auf. Konrad Klämpfl von der Agentur für Arbeit stellte seine Aufgaben als Berufsberater der Schule vor. Besonders wichtig seien für eine erfolgreiche Berufsorientierung ...
- Erstellt am 20. März 2024
- 3. Infomesse: Traumberuf Verkäufer/in
- (News KBS DEG)
- ... Aufgabenbereiche und Herausforderungen auf die zukünftigen Auszubildenden. Um diesen Schülerinnen und Schülern einen ersten Eindruck vom Verkäuferberuf zu ermöglichen, initiierte OStRin Christin ...
- Erstellt am 27. Februar 2024
- 4. Team Umwelt
- (Werte.BS)
- ... Schülermotivation und Schülersensibilisierung Durchführung von Umweltprojekten (u.a. Umwelttage, Workshops, Aufräumaktionen) Eine um Umweltaufgaben erweiterte Checkliste für Klassensprecherinne ...
- Erstellt am 7. Juli 2021
- 5. Untis Mobile App
- (Infos für Schüler)
- ... Sie unter anderem Zugriff auf Ihre tagesaktuellen Stunden- und Vertretungspläne, Schulaufgabentermine und die Möglichkeit der Online-Krankmeldung (Im Falle einer Erkrankung können Sie der Schule über ...
- Erstellt am 20. Juli 2016
- 6. Schulberatung - Hilfe bei...
- (Service)
- ... die Lehrkräfte bei der Wertebildung. Zu den Kernaufgaben der Schulsozialpädagogik gehören: – Gewalt- und Mobbingprävention, – Werte- und Persönlichkeitsbildung. Insbesondere bei den folgende ...
- Erstellt am 14. Oktober 2015
- 7. Schulberatung - Hilfe bei... (2)
- (Service)
- ... Beratungsstellen und Institutionen: Präventionsangebote externer Anbieter Weitere sozialpädagogische Projekte in unterschiedlichsten Bereichen Aufgaben und Einsatzbereiche der Schulsozialpädagogik ...
- Erstellt am 14. Oktober 2015
- 8. Religion
- (Fachbereiche)
- ... handeln. Sie nehmen das Selbstverständnis der Kirche als Heilszeichen für die Welt wahr, leiten aus der christlichen Heilsbotschaft Aufgaben für sich ab und setzen sich für diese ein. (Quelle: BAYERISCHE ...
- Erstellt am 19. Januar 2014
- 9. Industrie/Großhandel
- (Fachbereiche)
- ... Branchen und Größen tätig. Ihr kaufmännisches Aufgabenfeld erstreckt sich über alle Funktionen eines Industriebetriebs. Industriekaufleute beschäftigen sich dabei u. a. mit der Auftragsanbahnung ...
- Erstellt am 19. Januar 2014
- 10. Einzelhandel / Verkauf
- (Fachbereiche)
- ... (i.d.R. Mitte/Ende September zu Beginn der 11. Klasse) mit Multiple-Choice- und Rechenaufgaben. Das Ergebnis der Zwischenprüfung geht nicht in das Abschlussprüfungsergebnis ein. Die Teilnahme ist aber ...
- Erstellt am 19. Januar 2014
- 11. Büromanagement
- (Fachbereiche)
- ... führen, Termine koordinieren und Besprechungen vorbereiten; erhalten die Außenkontakte aufrecht und betreiben Qualitätsmanagement; übernehmen personalbezogene Aufgaben und bringen ihre Kenntniss ...
- Erstellt am 19. Januar 2014
- 12. Bank/Steuer/Büro
- (Fachbereiche)
- ... ; übernehmen personalbezogene Aufgaben und bringen ihre Kenntnisse bei Buchungsvorgängen ein; steuern und koordinieren Beschaffungsvorgänge; sind Experten der Informationsverarbeitung. Eine bre ...
- Erstellt am 19. Januar 2014
- 13. Datenschutzhinweise
- (Start)
- ... ist es uns erlaubt, die zur Erfüllung der schulischen Aufgaben erforderlichen Daten zu verarbeiten. Empfänger von personenbezogenen Daten Der technische Betrieb unserer Datenverarbeitungssysteme ...
- Erstellt am 20. Dezember 2013
- 14. Personalrat
- (Organisation)
- ... der Beschäftigten und zur Erfüllung der dienstlichen Aufgaben Die Größe des Personalrats richtet sich nach der Zahl der wahlberechtigten Beschäftigten; bei uns sind mehr als 21 wahlberechtigt, also ...
- Erstellt am 19. Dezember 2013
- 15. Förderverein
- (Organisation)
- ... Aufgaben bzw. Intentionen des Fördervereins entnehmen Sie bitte der Satzung, die Ihnen als Download zur Verfügung steht. Der Förderverein der Kaufmännischen Berufsschule Deggendorf ...
- Erstellt am 19. Dezember 2013
- 16. Regelungen bei Unterrichtsversäumnissen
- (FAQ)
- ... Versäumnisse, kann die Schule die Vorlage eines ärztlichen Zeugnisses verlangen. Bei einer Erkrankung von mehr als zwei Tagen und an Tagen mit Schulaufgaben muss als Entschuldigung eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigun ...
- Erstellt am 17. Dezember 2013
- 17. Temperatur und Prüfungsstress steigen parallel
- (News KBS DEG)
- ... innerhalb der EU, auf die Forderung nach einem sozialen Pflichtjahr, die Schwierigkeiten auf dem Ausbildungsmarkt oder auch auf den zunehmenden Einsatz künstlicher Intelligenz. Aus der Aufgabengruppe ...
- Erstellt am 23. Mai 2023
- 18. Ein Fundament fürs Berufsleben
- (News KBS DEG)
- ... auch Kraft und Mut für die Herausforderungen und Aufgaben der Zukunft, auf die ihr bestens vorbereitet seid.“ Zur Abschlussfeier waren auch viele Eltern, Verwandte, Freunde, Förderer und Ehrengäste ...
- Erstellt am 3. Februar 2023
- 19. Klassensprecherseminar an der Kaufmännischen Berufsschule Deggendorf
- (News KBS DEG)
- ... die Klassensprecherinnen und Klassensprecher als Mitglieder der Schülermitverantwortung (SMV) sowohl persönlich untereinander als auch ihre Aufgaben kennenlernen. In diesem Rahmen wurden ihnen auch die ...
- Erstellt am 2. Dezember 2022
- 20. Schülerprojekt „Jung gegen Alt?“
- (News KBS DEG)
- ... zu finden. Hierzu wurde die Klasse in verschiedene Gruppen aufgeteilt, welche einzelne Aufgabenbereiche zu bearbeiten hatten. Die erstellten Ergebnisse wurden am Ende unseres Bearbeitungszeitraums am 23. ...
- Erstellt am 16. Mai 2022
- 21. Ende der Tests, aber kein Ende der Pandemie
- (News KBS DEG)
- ... die verwaltungstechnischen Aufgaben, wenn ein Schüler beim Selbsttest ein positives Ergebnis ausgewiesen bekam. Bei Schulleiter OStD Johann Riedl schwingt beim Wegfall der Selbsttests dagegen etwas Sorge ...
- Erstellt am 29. April 2022
- 22. Klassensprecherseminar an der Kaufmännischen Berufsschule Deggendorf
- (News KBS DEG)
- ... und die Mitglieder der Schülermitverantwortung (SMV) persönlich untereinander und ihre Aufgaben kennenlernen. Aber auch die verschiedenen Projekte, wie z. B. der Schulversuch Werte.BS, die schulischen ...
- Erstellt am 15. Dezember 2021
- 23. „Fit für den Büroalltag“ an der Kaufmännischen Berufsschule
- (News KBS DEG)
- ... verwirklichen. Wasmeier verdeutlichte, dass eine sinnvolle Verteilung der Arbeitsaufgaben, die sitzende, stehende Tätigkeiten und Bewegung kombiniert, wie beispielsweise die Bildschirmarbeit, unterbrochen ...
- Erstellt am 11. Februar 2019
- 24. Wir feiern Bayern - Kaufmännische Berufsschule Deggendorf veranstaltet Bayerntag
- (News KBS DEG)
- ... dabei den Workshop ihrer Wahl besuchen. Zur Auswahl standen unter anderem: „Einüben eines „Zwiefachen“ in Verbindung mit Bodypercussion“, „Aufbau und Funktion des Bayerischen Landtages“, „Aufgaben eines ...
- Erstellt am 20. Juni 2018
- 25. Das Zeug zum Kaufmann
- (News KBS DEG)
- ... zu arbeiten" informierten sich drei Tage lang 263 Schüler aus sieben Schulen im Landkreis über die die Aufgaben in den kaufmännischen Berufen Kaufmann/frau für Büromanagement, Kaufmann/frau im Einzelhandel ...
- Erstellt am 7. Mai 2018
- 26. ASSESMENT-CENTER Training an der Kaufmännischen Berufsschule
- (News KBS DEG)
- ... Konflikt- und Problemlösungsfähigkeit, Entscheidungsfähigkeit oder die Fähigkeit, Aufgaben zu delegieren, von entscheidender Bedeutung sind. Möchte man erfolgreich an einem Assessment Center ...
- Erstellt am 23. Februar 2018
- 27. 104 stolze Absolventen
- (News KBS DEG)
- ... parallel gefordert. Einmal im Ausbildungsbetrieb, in dem Sie Ihren Mann beziehungsweise Ihre Frau stehen mussten und in der Berufsschule, die Sie mit Schulaufgaben, Exen, Präsentationen und dergleichen ...
- Erstellt am 28. Januar 2018
- 28. Weichenstellung für die berufliche Zukunft
- (News KBS DEG)
- ... zielt in erster Linie auf Mitarbeiter in der Finanzwirtschaft, die verantwortungsvolle Aufgaben in allen Bereichen des Bankgeschäfts anstreben. In erster Linie ist dies die Fachwirte-Ausbildung. Hier ...
- Erstellt am 3. Januar 2018
- 29. Eine Auszeichnung als Verpflichtung
- (News KBS DEG)
- ... Flüchtlingen im Unterricht sowie der Besuch der Moschee in Fischerdorf." Riedl weiter: "Die kaufmännische Berufsschule Deggendorf hat damit einen kleinen Teil der gesamtgesellschaftlichen Hausaufgabe ...
- Erstellt am 26. Oktober 2017
- 30. Update in Geldpolitik
- (News KBS DEG)
- ... Notenbanker beschäftigen, setzten sie ja tagtäglich die Beschlüsse der Europäischen Zentralbank in ihrem Aufgabenbereich um. Pfaffel brachte den teilnehmenden Lehrern von Kaufmännischer Berufsschule ...
- Erstellt am 22. Oktober 2017
- 31. Pole-Position nach Warm-Up an der KBS
- (News KBS DEG)
- ... ging darum, gemeinsam Aufgaben zu lösen, z. B. einen möglichst hohen Turm zu bauen, durch ein Labyrinth zu führen oder gleich große Quadrate zusammen zu bauen. Im Rahmen dieser verschiedenen Tools ...
- Erstellt am 28. September 2017
- 32. Verwaltung hautnah erleben
- (News KBS DEG)
- ... II Deggendorf. Dieses beliebte Schulprojekt bietet niederbayerischen Berufsschülern regelmäßig die Gelegenheit, einen Infotag an der Landshuter Behörde zu verbringen, um sich über deren Aufgaben und ...
- Erstellt am 23. Juli 2017
- 33. ... kein „falscher Fuchz'ger
- (News KBS DEG)
- ... Banknoten zu erkennen. Keine leichte Aufgabenstellung! Reinhold Gerl hatte aber auch noch etwas ganz Besonderes im Gepäck: eine neue 50-Euro-Banknote. Seit 2013 führt die EZB und die nationalen Zentralbanken ...
- Erstellt am 9. Februar 2017
- 34. 99 erfolgreiche Absolventen
- (News KBS DEG)
- ... Jahren seien seineZöglinge kräftig gerudert und hätten viel theoretisches und berufspraktisches Wissen erworben. Jeder Schüler habedieses Können in rund zwanzig Schulaufgaben und in vierzig mündliche ...
- Erstellt am 29. Januar 2017
- 35. Neue Führungskonstellation an der Kaufmännischen Berufsschule/Staatlichen Wirtschaftsschule Deggendorf – Chance und Herausforderung
- (News KBS DEG)
- ... geschah in der Überzeugung, dass durch die Leitung der beiden Schulen, Staatliche Wirtschaftsschule und Kaufmännische Berufsschule Deggendorf, in Personalunion die wesentlichen und grundlegenden Aufgaben ...
- Erstellt am 21. November 2016
- 36. Business as usual an der Kaufmännischen Berufsschule – Novum an der Wirtschaftsschule Deggendorf
- (News KBS DEG)
- ... Schule verbindet mit diesem Konzept das Ziel, dass mit dem Ende des Unterrichtstages um 15:30 Uhr die schriftlichen Hausaufgaben und auch ein Großteil der Lernarbeit für die Schülerinnen und Schüler ...
- Erstellt am 13. September 2016
- 37. Workshop mit einer Poetry-Slamerin
- (News KBS DEG)
- ... . B. "Welche Aufgaben hat ein Redakteur?" oder "Worauf achtet man beim Schreiben von Texten?". Das war sehr wichtig für uns, schließlich erstellten wir im Anschluss an den Projekttag verschiedene Zeitungsartikel ...
- Erstellt am 27. Juni 2016
- 38. Bildung und Berufswahl als Garanten für Lebensqualität
- (News KBS DEG)
- ... Treffen von Graf und den Auszubildenden ist Teil eines Tages unter dem Motto „Lernort Regierung“. Die Berufsschüler sind in die Landshuter Behörde gekommen, um sich unter anderem über deren Aufgabe ...
- Erstellt am 27. Juni 2016
- 39. Blick ins Innerste der Regierung
- (News KBS DEG)
- Deggendorfer Berufsschüler treffen Regierungsvizepräsident Helmut Graf „Wie viele Regierungsbezirke gibt es in Bayern, wie viele Einwohner hat unser Regierungsbezirk, welche Aufgaben hat die Regierung?“. ...
- Erstellt am 5. Juni 2016
- 40. „Perspektive ist uns wichtiger als der Moment!“
- (News KBS DEG)
- ... anwesenden Aktionäre und machte vertraut mit den protokollarischen Aufgaben nach dem Aktiengesetz. Das „Organ Hauptversammlung“ konnten die Schülerinnen und Schüler somit hautnah miterleben. Auch wen ...
- Erstellt am 17. Mai 2016
- 41. Die Gunst der Stunde zum beruflichen Aufstieg nutzen
- (News KBS DEG)
- ... ufgaben. "Nun kommt die weitere Zeit, dass die Ärmel hochgekrempelt werden müssen, um sich neuen Herausforderungen zu stellen", sagte der Schulleiter. Durch die Verzahnung von Wirtschaft und Berufsschule ...
- Erstellt am 14. Februar 2016
- 42. Gemeinsam stark zum Ziel Abschlussprüfung
- (News KBS DEG)
- ... Aufgaben, die an die persönlichen und an die Grenzen der Team-Zusammenarbeit gingen, wurden dann mit einer Brotzeit belohnt, die sich die Klasse sehr schnell gemeinsam verdient hatte. Auch der Schulleiter ...
- Erstellt am 10. November 2015
- 43. Schulleitung an der Kaufmännischen Berufsschule und der Staatlichen Wirtschaftsschule Deggendorf wieder komplett
- (News KBS DEG)
- ... kehrte Frau Schosser in ihre Heimat Niederbayern zurück und übernahm zum 1. August 2012 an der Staatlichen Berufsschule II Passau die Funktion der Mitarbeiterin in der Schulverwaltung. Zu den Hauptaufgaben ...
- Erstellt am 6. Mai 2015
- 44. „Lernort Regierung“
- (News KBS DEG)
- ... ist Teil eines Tages unter dem Motto „Lernort Regierung“. Die Berufsschüler sind in die Landshuter Behörde gekommen, um sich über deren Aufgaben für Niederbayern und die Verwaltung im Freistaat zu ...
- Erstellt am 17. August 2014
- 45. Warum wird hier der „Fall Hoeneß“ nicht verhandelt?
- (News KBS DEG)
- ... im VIII. Senat am Bundesfinanzhof, die Steuerfachangestellten der Kaufmännischen Berufsschule Deggendorf. Mit der Antwort darauf stellte er das Aufgabenspektrum und die Geschäftsverteilung des obersten ...
- Erstellt am 26. Mai 2014
- 46. Neuordnung der Büroberufe
- (News KBS DEG)
- ... Betrieb und in der Schule fit gemacht werden“, so Lang. In der Prüfung müssten die Schüler nun auch berufstypische Aufgaben computergestützt bearbeiten. Bei der Prüfung in den Wahlquali-fikatione ...
- Erstellt am 10. April 2014
- 47. KBS goes LMU
- (News KBS DEG)
- ... und Schülern einen sogenannten Pre-Test durch. Die Probanden mussten am PC Aufgaben lösen und Entscheidungen treffen, die sich mittels Videos und/oder in Textform präsentierten. Im Februar 2014 wurd ...
- Erstellt am 16. Oktober 2013
- 48. Kaufmännische Berufsschule Deggendorf gut gerüstet für 2013/2014
- (News KBS DEG)
- ... Deggendorf sind aber nicht nur im Unterricht gefordert, es warten auch einige Zusatzaufgaben im Schuljahr 2013/2014: Maßnahmen zur Qualitätssicherung und –entwicklung wollen erledigt werden, die Schule ...
- Erstellt am 12. September 2013