- Details
- Zugriffe: 49
Manchmal hat Liebe mit Geld zu tun. Und mit Einsatzbereitschaft, Kreativität und Spaß. Unter dem Motto „Uns wird`s warm ums Herz“ führte die Kaufmännischen Berufsschule Deggendorf eine besondere Benefizveranstaltung durch.
- Details
- Zugriffe: 197
In festlichem Rahmen haben 92 Absolventinnen und Absolventen der Kaufmännischen Berufsschule am Mittwochabend im Foyer des Robert-Koch-Gymnasiums ihre Abschlusszeugnisse erhalten. Für die Schulbesten gab’s Preise, Medaillen und Auszeichnungen. Schulleiter Johann Riedl gratulierte in seiner Festrede den 92 erfolgreichen Auszubildenden, von denen 22 sogar mit „sehr gut“, also mit einem Notendurchschnitt von 1,5 oder besser aufwarteten. Über einen glatten Einserschnitt freuen sich die Industriekaufleute Simone Altmann und Robin Wühr, die Steuerfachangestellte Julia Salzberger und die Kauffrau für Großhandelsmanagement Annalena Lang.
- Details
- Zugriffe: 218
Erfolgreiche Weihnachtstrucker-Aktion der Staatlichen Wirtschaftsschule und Kaufmännischen Berufsschule in Deggendorf.
Auch die erschwerten Bedingungen eines wechselnden Distanz- und Präsenzunterrichts aufgrund einer kurzfristig ausgefallenen Heizungsanlage hielten die Schülerinnen und Schüler der Kaufmännischen Berufsschule und der Staatlichen Wirtschaftsschule Deggendorf nicht davon ab, die „Weihnachtstrucker-Aktion“ der Johanniter zu unterstützen.
- Details
- Zugriffe: 322
Zum zweiten Mal hat die Kaufmännische Berufsschule Deggendorf alle ersten Klassensprecherinnen und Klassensprecher zu einem halbtägigen Seminar eingeladen. Ziel dieser Veranstaltung war es, dass sich die Klassensprecherinnen und Klassensprecher als Mitglieder der Schülermitverantwortung (SMV) sowohl persönlich untereinander als auch ihre Aufgaben kennenlernen. In diesem Rahmen wurden ihnen auch die verschiedenen Projekte des Schulversuchs „Werte.BS – Werte und Demokratie erfahrbar und erlebbar machen“ vorgestellt.