Kaufmännische
Berufsschule
Deggendorf

Adresse: Egger Str. 30
D-94469 Deggendorf
Telefon: 0991 9912144-30
Fax: 0991 9912144-39
Kontakt Kontaktformular

 

  • Das Gesundheitsamt Deggendorf auf schulischem Besuch Open or Close

    Dr. Anna Grimm und Angelika Pagany mit Schulleiter OStD Christian AltJedes Jahr am 1. Dezember wird mit dem Weltaidstag an die Betroffenen und an die tödliche Krankheit AIDS erinnert. Erinnert deswegen, weil sie weiterhin nicht heilbar ist. Daher ist es umso wichtiger, sich davor zu schützen. Der Schutz gilt nicht nur vor HIV und AIDS, sondern auch vor vielen anderen Geschlechtskrankheiten.

    Weiterlesen...
  • Bayerns beste Azubis: Zwei sind aus Deggendorf Open or Close

    Beste in Bayern: IHK-Hauptgeschäftsführer Alexander Schreiner (v.l.) mit Nadine Schmidbauer und Andreas Eder. − Foto: IHKSie waren in der Ausbildung die Besten in ganz Bayern: Zehn ehemalige Auszubildende aus dem IHK-Bezirk Niederbayern haben in ihrem jeweiligen Ausbildungsberuf landesweit das beste Prüfungsergebnis erzielt. Mit Nadine Schmidbauer und Andreas Eder wurden zwei dieser Landesbesten in Deggendorfer Betrieben ausgebildet.

    Weiterlesen...
  • Azubis als Ausbildungsbotschafter an der Wirtschaftsschule unterwegs Open or Close

    Unter dem Motto „Schüler fragen - Azubis antworten“ stand der bereits zum fünften Mal stattfindende Berufsorientierungstag an der Staatlichen Wirtschaftsschule Deggendorf.

    Die Ausbildungsbotschafter 2024Die Auszubildenden des zweiten und dritten Ausbildungsjahres der Kaufmännischen Berufsschule fungierten als Botschafter ihrer Ausbildungsberufe und berichten über ihre Berufe sowie ihre persönlichen Erfahrungen. Die Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen erhielten einen umfassenden Einblick in das jeweilige Berufsbild mit den genauen Ausbildungsinhalten sowie den berufsspezifischen Anforderungen, die ein zukünftiger Bewerber in den verschiedenen Ausbildungsberufen mitbringen sollte.

    Weiterlesen...
  • Online-Filmvortrag „Wir sind jetzt hier“: Kaufmännische Berufsschule Deggendorf würdigte Tag der Menschenrechte Open or Close

    Online-Filmvortrag in der GH11Anlässlich des Internationalen Tags der Menschenrechte am 10. Dezember fand an der Kaufmännischen Berufsschule Deggendorf ein besonderer Online-Filmvortrag der Friedrich-Ebert-Stiftung statt. Unter dem Titel „Wir sind jetzt hier“ stand die Veranstaltung ganz im Zeichen der Werte- und Demokratieerziehung.

    Weiterlesen...
  • Vom flüssigen Paraffin zur kunstvoll verzierten Kerze Open or Close

    Betriebsbesichtigung in der Kerzen Wiedemann GmbH

    Die EH10C bei der Kerzenfabrik Wiedemann GmbH.Den „trockenen“ Unterrichtsstoff einmal in der Realität erleben, das wollten die angehenden Verkäuferinnen und Verkäufer des Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Deggendorfs bei ihrer Betriebsbesichtigung: Gemeinsam mit Ihrer Klassleitung OStRin C. Kühnel und Sozialpädagogin T. Pfeilschifter besuchte die Klasse EH 10c die traditionsreiche Deggendorf Kerzenfabrik Wiedemann GmbH auf ihrem neuen Betriebsgelände in Mietraching. Verteilt im Dreischichtbetrieb arbeiten hier 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – derzeit unter Hochdruck: Weihnachten steht vor der Tür.

    Weiterlesen...
  • Europawahl 2024 Open or Close

    Europawahl in der GH11 & IN11Im Rahmen des Unterrichtsfaches „Politik und Gesellschaft“ thematisierte die Lehrkraft StRin Heidi Venus die Europawahl 2024. Die Klassen GH11 sowie IN 11 bearbeiteten in Gruppen wahlbezogene Themen wie z.B. den Ablauf der Europawahl, Briefwahl, wer darf wählen, wer kann gewählt werden und vieles mehr.

    Weiterlesen...
  • Bericht über das Klassensprecherseminar an der Kaufmännischen Berufsschule in Deggendorf Open or Close

    KlassensprecherseminarAm 21. Oktober 2024 fand an der KBS Deggendorf ein Seminar für die neu gewählten Klassensprecher statt. Das Ziel der Veranstaltung war es, den Schülervertretern die Möglichkeit zu geben, sich kennenzulernen, gemeinsame Ziele zu entwickeln und sich auf ihre Rolle als Vertreter der Schülerschaft vorzubereiten.

    Den Auftakt des Seminars bildete die herzliche Begrüßung durch Schulleiter StD Alt. In seiner Rede betonte er die Bedeutung der Klassensprecher für das Schulleben und hob hervor, wie wichtig es sei, dass die Schüler ihre Anliegen und Ideen aktiv einbringen. Er ermutigte die Anwesenden, die Möglichkeit der Mitgestaltung zu nutzen und als Sprachrohr ihrer Mitschüler Verantwortung zu übernehmen.

    Weiterlesen...