Egger Str. 30 D-94469 Deggendorf |
|
0991 9912144-30 | |
0991 9912144-39 | |
Neueste Nachrichten
-
Kaufmännische Berufsschule Deggendorf jetzt Modellversuchsschule "Werte.BS" Open or Close
Startschuss zum Schulversuch „Werte.BS – Werte und Demokratie an der Berufsschule erfahren und erleben“: In Fürstenfeldbruck fand die Auftaktveranstaltung zum neuen vierjährigen Modellversuch statt, an dem sich zehn berufliche Schulen in ganz Bayern beteiligen.
Weiterlesen...„Wir wollen die Wertebildung an den beruflichen Schulen in Bayern stärken und gezielt weiterentwickeln“, betonte Staatssekretärin Anna Stolz bei der Auftaktveranstaltung des Schulversuchs „Werte.BS – Werte und Demokratie an der Berufsschule erfahren und erleben“ in Fürstenfeldbruck. In dessen Rahmen sollen Wertebildung und Demokratieerziehung in allen Bereichen von Schule und Unterricht systematisch verankert werden – über den Unterricht im Fach Sozialkunde hinaus: „Die jungen Menschen brauchen mehr als nur theoretischen Fachunterricht.
-
Mauerfall Jubiläum - Kaufmännische Berufsschule besucht Mödlareuth Open or Close
Weiterlesen...Anlässlich des Jubiläums „30 Jahre Mauerfall“ besuchten die Klassen GH 11, Fachklasse zum Kaufmann/zur Kauffrau im Groß- und Außenhandel und Bü 11 c, Fachklasse zum Kaufmann / zur Kauffrau für Büromanagement der Kaufmännischen Berufsschule Deggendorf das ehemals geteilte Dorf Mödlareuth an der heutigen Grenze der Bundesländer Thüringen und Bayern. Knapp 50 Schülerinnen und Schüler, begleitet von den beiden Lehrkräften OStRin Maria Rauch und OStR Jürgen Fellberg, machten sich mit dem Bus auf den weiten Weg nach Mödlareuth, um sich vor Ort einen Einblick zu verschaffen, was es bedeutet, wenn plötzlich aus einem Dorf zwei Staaten und damit zwei völlig verschiedene Welten werden.
-
Sie haben ihre Lehre sehr gut gemacht Open or Close
IHK zeichnet 31 Einser-Azubis aus Stadt und Landkreis aus
Quelle: PNP vom 30.10.2019
Weiterlesen...Deggendorf. 31 junge Menschen aus Stadt und Landkreis haben ein starkes Signal gegen Fachkräftemangel und Nachwuchssorgen in der Wirtschaft gesetzt. Sie haben ihre Berufsausbildung mit der Bestnote "sehr gut" abgeschlossen. Bei einer Veranstaltung in den IHK-Tagungsräumen in Deggendorf zeichnete IHK-Vizepräsident Toni Fink sie für diese herausragende Leistung aus.
-
Wir sind ein Volk! - Sozialkundeprojekt der KBS zum Thema 30 Jahre Mauerfall Open or Close
Weiterlesen...Anlässlich des 30-jährigen Mauerfalljubiläums und der dadurch angestoßenen Wiedervereinigung Deutschlands organisierten OStR Jürgen Fellberg und StR Stephan Honsa ein Projekt an der Kaufmännischen Berufsschule Deggendorf, welches das Leben in der DDR zum Thema hatte.
-
Wenn Vielfalt und Integration siegen Open or Close
Bericht zum Integrationsturnier „Wir kicken bunt 2019“
Zweite Auflage des integrativen Fußballturniers „Wir kicken bunt“ an der Staatlichen Wirtschaftsschule Deggendorf.
Weiterlesen...Mit dem Queen-Hit „We are the Champions“ wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des integrativen Fußballturniers „Wir kicken bunt“ an der Staatlichen Wirtschaftsschule Deggendorf begrüßt. Als Sieger konnten sich am Ende eines erlebnisreichen Turniertags dann tatsächlich Beteiligten fühlen.
-
Der „Missio -Truck“ besucht die Kaufmännische Berufsschule Open or Close
Multimediale Ausstellung: Fluchtursachen verstehen und begreifen
Weiterlesen...Im Rahmen der Woche der Begegnung der Stadt Deggendorf machte der „Missio-Fluchttruck“ vor dem Deggendorfer Schulzentrum Station. Das kirchliche Hilfswerk Missio bietet mit dem „Flucht-Truck“ die Möglichkeit, dass sich die Schülerinnen und Schüler durch die interaktive Ausstellung mit dem Thema „Menschen auf der Flucht“ intensiv auseinandersetzen können.
-
Von 0 auf 48 – Start für „Berufsschule plus – BS+“ Open or Close
Weiterlesen...Auf diese Formel lässt sich der Start von „Berufsschule plus – BS+ bringen. Von 0 weg, weil es dieses Angebot nicht nur erstmals an der Kaufmännischen Berufsschule Deggendorf, sondern auch erstmals in der gesamten Bildungsregion Deggendorf gibt. Und auf 48, weil sich für „Berufsschule plus – BS+“ 48 junge Auszubildende aus den verschiedensten Ausbildungsberufen angemeldet haben. Über diesen Zulauf ist Schulleiter OStD Johann Riedl nicht nur sehr erfreut, sondern auch sehr überrascht. „Berufsschule plus – BS+, als eine Kombination von Ausbildungsberuf plus Zusatzunterricht insbesondere in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik, die nach drei Jahren nicht nur einen Berufsabschluss, sondern auch das Fachabitur ermöglicht, ist zwar sehr attraktiv und bietet hervorragende Perspektiven in der Arbeitswelt oder als Zugang zu einem Studium.