Kaufmännische
Berufsschule
Deggendorf
Egger Str. 30 D-94469 Deggendorf |
|
0991 9912144-30 | |
0991 9912144-39 | |
Neueste Nachrichten
-
Steuerberater Christian Prem zu Gast an der Kfm. Berufsschule Deggendorf Open or Close
Weiterlesen...Nach der schriftlichen Abschlussprüfung zur Steuerfachangestellten befinden sich die Schülerinnen der Klasse ST 12 auf der Zielgeraden: Der Abschluss ihrer Berufsausbildung zur Steuerfachangestellten steht kurz bevor. Eine wichtige Hürde ist jedoch noch zu nehmen: Das erfolgreiche Bestehen der mündlichen Abschlussprüfung „Mandantenorientierte Sachbearbeitung“ im Juli 2023 vor dem Prüfungsausschuss der Steuerberaterkammer in München.
-
Der Erfolg im Beruf braucht Umgangsformen Open or Close
Weiterlesen...Mit dem Azubi-Knigge-Workshop von Kommunikationstrainerin Gabriele Stocker setzte die Verkäufer-Klasse EH11c der KBS an ihrem letzten Schultag einen Schlusspunkt hinter die schulische Ausbildung.
-
Temperatur und Prüfungsstress steigen parallel Open or Close
Schülerinnen und Schüler der Kaufmännischen Berufsschule schreiben an drei Tagen drei Fachabiturprüfungen
Weiterlesen...Nicht nur die Temperaturen steigen wieder an – parallel dazu wird es auch 18 jungen Leuten heiß, denn die heiße Phase in Sachen „Fachabitur“ an der Kaufmännischen Berufsschule Deggendorf hat begonnen. Zunächst verwundert die Kombination „Berufsschule und Fachabitur“. Nicht so an der Staatlichen Berufsschule II Deggendorf, so der offizielle Name der Schule.
-
Online-Zeitzeugengespräche mit der Auschwitz-Überlebenden Frau Eva Franz sowie dem Holocaust-Überlebenden Herrn Ernest Glaser an der Kaufmännischen Berufsschule Deggendorf Open or Close
Weiterlesen...Auschwitz-Birkenau, 1943. Eva, zweieinhalb Jahre jung, hat die Häftlingsnummer 4167. Diese Nummer wurde ihr gleich bei Ankunft im Vernichtungslager in die Haut des linken Unterarms tätowiert. Das Mädchen wurde mit ihren Eltern und ihrer 8 Jahre älteren Schwester nach Auschwitz-Birkenau in das Konzentrationslager deportiert. Grund hierfür war die hetzerische Meinung des Naziregimes: sie seien nämlich als Sinti keine Arier. Dieses kleine Mädchen von damals ist heute 82 Jahre alt und heißt Eva Franz. Als Zeitzeugin berichtete Eva Franz unter Tränen von dem unerträglichen Leid, das sie mit ihrer Familie während des Naziregimes in den Konzentrationslagern erlebt hat. Bei den Schülerinnen und Schülern der beteiligten Klassen herrschte während des Online-Vortrages ergreifende Stille. Abschließend nutzten sie die Möglichkeit, persönlich Fragen an die Zeitzeugin zu stellen.
-
Berufsschüler treffen Bundestagsabgeordneten MdB Thomas Erndl an der Kaufmännischen Berufsschule Deggendorf Open or Close
Weiterlesen...Der Bundestagsabgeordnete im Landkreis Deggendorf, Thomas Erndl, besuchte zwei Schulklassen der Ausbildungsberufe Einzelhandel und Großhandel. Ziel des eineinhalbstündigen Gesprächs war, den Schülern einen Einblick in das Tätigkeitsfeld eines Abgeordneten zu geben und die Gelegenheit zu erhalten, mit ihrem Wahlkreisabgeordneten aktuelle politische Themen zu diskutieren.
-
Jugendoffizier mit Workshops an der Kaufmännischen Berufsschule Deggendorf Open or Close
Weiterlesen...Im Laufe des Schuljahres 2022/2023 war der Jugendoffizier der Bundeswehr Hauptmann Klaus Schedlbauer mehrfach Gast im Unterricht im Fach Politik und Gesellschaft. In mehreren Klassen der Ausbildungsberufe Industriekaufleute und Kaufleute im Einzelhandel informierte er die Schülerinnen und Schüler über die Zusammenhänge des Ukraine-Kriegs in Verbindung mit NATO, EU und UNO.
-
Valentinsaktion an der Kaufmännischen Berufsschule Open or Close
Manchmal hat Liebe mit Geld zu tun. Und mit Einsatzbereitschaft, Kreativität und Spaß. Unter dem Motto „Uns wird`s warm ums Herz“ führte die Kaufmännischen Berufsschule Deggendorf eine besondere Benefizveranstaltung durch.
Weiterlesen...