Kaufmännische
Berufsschule
Deggendorf

Adresse: Egger Str. 30
D-94469 Deggendorf
Telefon: 0991 9912144-30
Fax: 0991 9912144-39
Kontakt Kontaktformular

 

  • Valentinsaktion an der Kaufmännischen Berufsschule Open or Close

    Bild1: Die Klassensprecherinnen und Klassensprecher überreichen zusammen mit der stellvertretenden Schulleiterin StDin Nicole Schosser (vierte von links) und der Initiatorin und Organisatorin der Aktion OStRin Sabine Hundt (zweite von rechts) dem Tierschutzverein, vertreten durch Marion Schuhbaum (vierte von rechts), einen Scheck.

    Manchmal hat Liebe mit Geld zu tun. Und mit Einsatzbereitschaft, Kreativität und Spaß. Unter dem Motto „Uns wird`s warm ums Herz“ führte die Kaufmännischen Berufsschule Deggendorf eine besondere Benefizveranstaltung durch.

    Weiterlesen...
  • Ein Fundament fürs Berufsleben Open or Close

    Die sieben besten Nachwuchskaufleute (vorn ab 3.v.l.) Simone Altmann, Julia Salzberger, Robin Wühr, Annalena Lang, (rechts dahinter) Tizian Schub, Meryem Gülhan und Angelique Petzold mit Schulleiter Johann Riedl (links), Stellvertreterin Nicole Schosser (rechts) und Ehrengäste.

    In festlichem Rahmen haben 92 Absolventinnen und Absolventen der Kaufmännischen Berufsschule am Mittwochabend im Foyer des Robert-Koch-Gymnasiums ihre Abschlusszeugnisse erhalten. Für die Schulbesten gab’s Preise, Medaillen und Auszeichnungen. Schulleiter Johann Riedl gratulierte in seiner Festrede den 92 erfolgreichen Auszubildenden, von denen 22 sogar mit „sehr gut“, also mit einem Notendurchschnitt von 1,5 oder besser aufwarteten. Über einen glatten Einserschnitt freuen sich die Industriekaufleute Simone Altmann und Robin Wühr, die Steuerfachangestellte Julia Salzberger und die Kauffrau für Großhandelsmanagement Annalena Lang.

    Weiterlesen...
  • Jedes Paket ein Zeichen der Hoffnung Open or Close

    Über 90 Päckchen wurden in diesem Jahr an die Weihnachtstrucker übergeben.Erfolgreiche Weihnachtstrucker-Aktion der Staatlichen Wirtschaftsschule und Kaufmännischen Berufsschule in Deggendorf.

    Auch die erschwerten Bedingungen eines wechselnden Distanz- und Präsenzunterrichts aufgrund einer kurzfristig ausgefallenen Heizungsanlage hielten die Schülerinnen und Schüler der Kaufmännischen Berufsschule und der Staatlichen Wirtschaftsschule Deggendorf nicht davon ab, die „Weihnachtstrucker-Aktion“ der Johanniter zu unterstützen.

    Weiterlesen...
  • Klassensprecherseminar an der Kaufmännischen Berufsschule Deggendorf Open or Close

    Schulleiter OStD Johann Riedl (vorne links), Verbindungslehrerin StRin Heidi Venus (2. Reihe links), Verbindungslehrer OStR Michael Peter (2. Reihe rechts) mit den ersten Klassensprecherinnen und Klassensprechern der Kaufmännischen Berufsschule DeggendorfZum zweiten Mal hat die Kaufmännische Berufsschule Deggendorf alle ersten Klassensprecherinnen und Klassensprecher zu einem halbtägigen Seminar eingeladen. Ziel dieser Veranstaltung war es, dass sich die Klassensprecherinnen und Klassensprecher als Mitglieder der Schülermitverantwortung (SMV) sowohl persönlich untereinander als auch ihre Aufgaben kennenlernen. In diesem Rahmen wurden ihnen auch die verschiedenen Projekte des Schulversuchs „Werte.BS – Werte und Demokratie erfahrbar und erlebbar machen“ vorgestellt.

    Weiterlesen...
  • Unterrichtsfrei, aber nicht dienstfrei – Pädagogischer Tag an der Kaufmännischen Berufsschule Deggendorf Open or Close

    Ein Teil des Kollegiums auf dem „Bellevue di Monaco“Der Buß- und Bettag ist in Bayern zwar für die Schülerinnen und Schüler unterrichtsfrei, für die Lehrkräfte jedoch nicht dienstfrei. Dieser Tag wird traditionell als sog. „Pädagogischer Tag“ von den Kollegien genutzt, um an Themen zu arbeiten, für die im Schulalltag zwischen Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Unterricht, Korrekturen, Schüler-, Ausbilder- und Elterngesprächen, Klassenfahrten und Verwaltungsarbeit keine Zeit bleibt. Es stehen beispielsweise Lehrerfortbildungen zu aktuellen Aspekten aus Bildung und Erziehung auf dem Stundenplan oder der Tag wird für die Koordination der pädagogischen Arbeit der Lehrkräfte genutzt.

    Weiterlesen...
  • Gefragter Fachkräftenachwuchs - IHK Niederbayern ehrt 25 Einser-Azubis aus dem Landkreis Deggendorf Open or Close

    IHK-Vizepräsident Toni Fink (l.), die kammerbeste Konstruktionsmechanikerin Lisa Aschenbrenner (2.v.l.) und Oberstudiendirektor Johann Riedl, Schulleiter der Staatlichen Berufsschule II (vorne, r.) feierten mit allen Prüfungsbesten der Region und weiteren Ehrengästen. −Foto: IHKDeggendorf. Sie alle haben ihre Berufsausbildung mit Bestnote abgeschlossen: 25 ehemalige Auszubildende aus dem Landkreis Deggendorf hat die IHK Niederbayern bei einer Veranstaltung in den Räumen der Industrie- und Handelskammer für ihre Leistungen ausgezeichnet. Besonders geehrt wurde zudem eine Kammerbeste, die in der vergangenen Prüfungsrunde in ihrem Ausbildungsberuf niederbayernweit den besten Abschluss erzielen konnte.

    Weiterlesen...
  • Spendenübergabe nach Festakt zum Modellversuch Werte.BS Open or Close

    Auf dem Bild sind mit der EH 10B auch die Mitorganisatorinnen OStRin S. Zimpel und OStRin S. Brücklmayer, Heidi Becher von Hilfe für Betrawati e.V. und OStD H. RiedlDie Kaufmännische Berufsschule Deggendorf führte für den Modellversuch Werte.BS in der Stadthalle einen sehr gelungenen Festakt mit dem Titel „Werte fürs Leben. Werte, die bewegen.“ durch. Die Klassen EH 10b und GH 11 bewiesen neben dem vielfältigen Festprogramm sehr tatkräftig, dass sie nicht nur an ihr eigenes Wohlergehen denken, sondern dass sie ihre Werte bewegen, Kindern und Jugendlichen in Nepal zu helfen, denen es nicht so gut geht.

    Weiterlesen...