Kaufmännische
Berufsschule
Deggendorf
Egger Str. 30 D-94469 Deggendorf |
|
0991 9912144-30 | |
0991 9912144-39 | |
Neueste Nachrichten
-
Jedes Paket ein Zeichen der Hoffnung Open or Close
Erfolgreiche Weihnachtstrucker-Aktion der Staatlichen Wirtschaftsschule und Kaufmännischen Berufsschule in Deggendorf.
Auch die erschwerten Bedingungen eines wechselnden Distanz- und Präsenzunterrichts aufgrund einer kurzfristig ausgefallenen Heizungsanlage hielten die Schülerinnen und Schüler der Kaufmännischen Berufsschule und der Staatlichen Wirtschaftsschule Deggendorf nicht davon ab, die „Weihnachtstrucker-Aktion“ der Johanniter zu unterstützen.
Weiterlesen... -
Klassensprecherseminar an der Kaufmännischen Berufsschule Deggendorf Open or Close
Weiterlesen...Zum zweiten Mal hat die Kaufmännische Berufsschule Deggendorf alle ersten Klassensprecherinnen und Klassensprecher zu einem halbtägigen Seminar eingeladen. Ziel dieser Veranstaltung war es, dass sich die Klassensprecherinnen und Klassensprecher als Mitglieder der Schülermitverantwortung (SMV) sowohl persönlich untereinander als auch ihre Aufgaben kennenlernen. In diesem Rahmen wurden ihnen auch die verschiedenen Projekte des Schulversuchs „Werte.BS – Werte und Demokratie erfahrbar und erlebbar machen“ vorgestellt.
-
Unterrichtsfrei, aber nicht dienstfrei – Pädagogischer Tag an der Kaufmännischen Berufsschule Deggendorf Open or Close
Weiterlesen...Der Buß- und Bettag ist in Bayern zwar für die Schülerinnen und Schüler unterrichtsfrei, für die Lehrkräfte jedoch nicht dienstfrei. Dieser Tag wird traditionell als sog. „Pädagogischer Tag“ von den Kollegien genutzt, um an Themen zu arbeiten, für die im Schulalltag zwischen Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Unterricht, Korrekturen, Schüler-, Ausbilder- und Elterngesprächen, Klassenfahrten und Verwaltungsarbeit keine Zeit bleibt. Es stehen beispielsweise Lehrerfortbildungen zu aktuellen Aspekten aus Bildung und Erziehung auf dem Stundenplan oder der Tag wird für die Koordination der pädagogischen Arbeit der Lehrkräfte genutzt.
-
Gefragter Fachkräftenachwuchs - IHK Niederbayern ehrt 25 Einser-Azubis aus dem Landkreis Deggendorf Open or Close
Weiterlesen...Deggendorf. Sie alle haben ihre Berufsausbildung mit Bestnote abgeschlossen: 25 ehemalige Auszubildende aus dem Landkreis Deggendorf hat die IHK Niederbayern bei einer Veranstaltung in den Räumen der Industrie- und Handelskammer für ihre Leistungen ausgezeichnet. Besonders geehrt wurde zudem eine Kammerbeste, die in der vergangenen Prüfungsrunde in ihrem Ausbildungsberuf niederbayernweit den besten Abschluss erzielen konnte.
-
Spendenübergabe nach Festakt zum Modellversuch Werte.BS Open or Close
Weiterlesen...Die Kaufmännische Berufsschule Deggendorf führte für den Modellversuch Werte.BS in der Stadthalle einen sehr gelungenen Festakt mit dem Titel „Werte fürs Leben. Werte, die bewegen.“ durch. Die Klassen EH 10b und GH 11 bewiesen neben dem vielfältigen Festprogramm sehr tatkräftig, dass sie nicht nur an ihr eigenes Wohlergehen denken, sondern dass sie ihre Werte bewegen, Kindern und Jugendlichen in Nepal zu helfen, denen es nicht so gut geht.
-
Vom flüssigen Paraffin zur kunstvoll verzierten Kerze Open or Close
Kaufmännische Berufsschule Deggendorf besichtigt Kerzen Wiedemann GmbH
Den „trockenen“ Unterrichtsstoff einmal in der Realität erleben - das wollten die angehenden Verkäuferinnen und Verkäufer des Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Deggendorfs bei ihrer Betriebsbesichtigung: Gemeinsam mit ihrer Klassleitung OStRin C. Kühnel und OStRin K. Pfeffer besuchte die Klasse EH 10c die traditionsreiche Deggendorf Kerzenfabrik Wiedemann GmbH in der Innenstadt, die es schon seit 180 Jahren gibt. Verteilt über vier Etagen arbeiten hier 85 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – derzeit unter Hochdruck: über 1.000 Paletten Kerzen sind für das Weihnachtsgeschäft bereits verschickt.
Weiterlesen... -
Rupert Winter an der Spitze des Fördervereins der Kaufmännischen Berufsschule Deggendorf Open or Close
Weiterlesen...Turnus- und satzungsgemäß wählte die Mitgliederversammlung des „Förderverein der Kaufmännischen Berufsschule Deggendorf e. V.“ für die nächsten beiden Jahre eine neue Vorstandschaft. Nach neun Jahren an der Spitze des Fördervereins stand Hans Kammermeier für das Amt des 1. Vorsitzenden nicht mehr zur Verfügung. Schulleiter OStD Johann Riedl dankte Kammermeier für das Engagement im Amt des Vorsitzenden und überreichte ihm als Anerkennung einen Präsentkorb. Verabschieden muss sich der Förderverein der KBS Deggendorf dennoch nicht von Kammermeier, da er den Vorstand künftig neben den vier wiedergewählten Beisitzern – Michael Klampfl, Helena Ruppel, Stefan Vielreicher, und Helmut Winkler – als neuer Beisitzer unterstützt. Nun steht Rupert Winter, Vorstand der Raiffeisenbank eG Deggendorf – Plattling – Sonnenwald an der Spitze des Fördervereins der „Kaufmännischen“. Als 2. Vorsitzender wurde Isidor Neumaier, Prokurist der Firma Innstolz Käsewerk Roiner KG, bestätigt. Wiedergewählt wurden auch Kassenführerin Nicole Schosser, 1. Kassenprüfer Johann Kuchl, 2. Kassenprüferin Kathrin Pfeffer und Schriftführerin Brigitte Breit. Vor den Neuwahlen wurde der bisherige Vorstand nach Kassenbericht und Tätigkeitsbericht einstimmig entlastet.