Kaufmännische Berufsschule Deggendorf
- 1. Erster gemeinsamer Europa-Projekttag der Deggendorfer Berufsschulen: Europa im Fokus von Sicherheit, Wissen und Austausch
- (News KBS DEG)
- ... europäische Bewusstsein der Schülerinnen und Schüler zu stärken und die Bedeutung europäischer Zusammenarbeit in aktuellen gesellschaftlichen und politischen Fragen erlebbar zu machen. Ein zentrales ...
- Erstellt am 13. Mai 2025
- 2. Kaufmännische Berufsschule Deggendorf stärkt Demokratieverständnis
- (News KBS DEG)
- ... verankert und wurde durch Unterrichtseinheiten zu politischen Strukturen, Wahlrecht und Parteienlandschaft begleitet. Die Schülerinnen und Schüler setzten sich intensiv mit den Grundlagen der Demokratie ...
- Erstellt am 19. Februar 2025
- 3. Mitmischen: Schülermedientag im Bayerischen Rundfunk
- (News KBS DEG)
- ... politische Bildungsarbeit im Bayerischen Rundfunk statt, so auch dieses Schuljahr. Die Schülerinnen und Schüler der EH 10c der Kaufmännischen Berufsschule Deggendorf durften gemeinsam mit ihrer Klassleitung ...
- Erstellt am 29. Mai 2024
- 4. Jugendoffizier der Bundeswehr informiert Schüler über Menschenrechte
- (News KBS DEG)
- ... Menschenrechte sind universell und gelten für alle Menschen, unabhängig von ihrer Herkunft, Religion oder politischen Überzeugung. Er erklärte zuerst den rechtlichen Ablauf eines Einsatzes, beginnend ...
- Erstellt am 23. April 2024
- 5. Juniorwahl zum Bayerischen Landtag an der Kaufmännischen Berufsschule Deggendorf
- (News KBS DEG)
- Nahezu 300 Schülerinnen und Schüler der Kaufmännischen Berufsschule Deggendorf simuierten im Rahmen des Unterrichts im Fach Politik und Gesellschaft die Wahl zum Bayerischen Landtag. Politische Bildung ...
- Erstellt am 4. Oktober 2023
- 6. Team PuG
- (Uncategorised)
- ... schüleraktiv werden Werte beim Schülerwettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung vermittelt. Dabei durfte sich schon die ein oder andere Klasse über einen Geldpreis für die Umsetzung ihre ...
- Erstellt am 7. Juli 2021
- 7. Team Allgemeine Werte
- (Werte.BS)
- ... Gibt es auch einen Weltmännertag?“ Ja, es gibt ihn. Aber er hat nicht dieselbe politische, gesellschaftliche und geistige Bedeutung wie der Weltfrauentag. Der Internationale Frauentag am 8. März ist ...
- Erstellt am 7. Juli 2021
- 8. Lehrplan PuG
- (Werte.BS)
- ... Zentrum die Lebens- und Lernbereiche Berufs- und Arbeitswelt, Zusammenleben in der Gesellschaft, politische Strukturen und Mitwirkung sowie Wirtschaft und internationale Politik stehen. Zum anderen ist ...
- Erstellt am 12. Mai 2021
- 9. SMV in Werte.BS
- (Werte.BS)
- ... Gibt es auch einen Weltmännertag?“ Ja, es gibt ihn. Aber er hat nicht dieselbe politische, gesellschaftliche und geistige Bedeutung wie der Weltfrauentag. Der Internationale Frauentag am 8. März ist ...
- Erstellt am 21. April 2021
- 10. Deutsch
- (Fachbereiche)
- ... gesellschaftlichen, politischen, kulturellen und religiösen Leben.“ (Vgl. hierzu „Einleitung zum neuen Lehrplan Deutsch an BS“, S. 5 f.) Der neue Lehrplan Deutsch (Juni 2020) beschreibt die Kompetenzen, ...
- Erstellt am 19. Januar 2014
- 11. Hausordnung
- (Vereinbarungen)
- ... besonderes Anliegen. Wir legen großen Wert auf Toleranz und sprechen uns ausdrücklich gegen Gewalt, Ausländerfeindlichkeit und Rassismus aus. Nach Art. 84 Abs. 2 BayEUG ist politische Werbung im Rahmen ...
- Erstellt am 6. November 2013
- 12. Politische Grundbildung zur Bundestagswahl an der Kaufmännischen Berufsschule Deggendorf
- (News KBS DEG)
- An der Kaufmännischen Berufsschule Deggendorf wird als Teil der Allgemeinbildung im Sozialkundeunterricht politisches Grundwissen vermittelt. In den letzten Wochen widmete man sich in diesem Zusammenhang ...
- Erstellt am 25. Oktober 2013
- 13. Bilanzkonferenz im Modellversuch Werte.BS
- (News KBS DEG)
- ... wertebezogene Orientierung geben, Demokratie- und Wertebildung noch tiefer sowie fächerübergreifend im Unterricht verankern und ‚Politik und Gesellschaft‘ als Kernthema der politischen Bildung stärken. ...
- Erstellt am 31. Juli 2023
- 14. Workshop „Rettet die Wahlen“
- (News KBS DEG)
- ... schon auf unser heutiges Thema hingeleitet. Das „Worldcafé“ und vor allem bei unterschiedlichen politischen Thesen konnte jeder von uns seine eigene Meinung in den Workshop einbringen. Durch Entscheidungsfragen ...
- Erstellt am 28. Juli 2023
- 15. „Was wir heute tun, entscheidet darüber, wie die Welt morgen aussieht.“ (Marie von Ebner-Eschenbach)
- (News KBS DEG)
- ... und der Veränderung der Gesellschaftsordnung auseinandersetzt, ist Teil eines großen Projekts mit den Inhalten "Teilhabe am politischen Leben", „Extremismus“ und "die Gesetzgebung“. Vorausgehend entwickelten ...
- Erstellt am 13. Juni 2023
- 16. Berufsschüler treffen Bundestagsabgeordneten MdB Thomas Erndl an der Kaufmännischen Berufsschule Deggendorf
- (News KBS DEG)
- ... einen Einblick in das Tätigkeitsfeld eines Abgeordneten zu geben und die Gelegenheit zu erhalten, mit ihrem Wahlkreisabgeordneten aktuelle politische Themen zu diskutieren. Aber auch das Kennenlernen ...
- Erstellt am 23. Mai 2023
- 17. Blick von außen auf die Kaufmännische Berufsschule Deggendorf – Wissenschaftliche Begleitung des Modellversuchs „Werte.BS“
- (News KBS DEG)
- ... Handlungsfeld professionell weiterzuentwickeln. Nun hat sich die Kaufmännische Berufsschule Deggendorf in einem Reflexionsgespräch mit Prof. Rico Behrens vom Lehrstuhl für Politische Bildung/Didaktik ...
- Erstellt am 22. Mai 2022
- 18. Schülerprojekt „Jung gegen Alt?“
- (News KBS DEG)
- Wir, die Klasse IN11c, haben dieses Schuljahr an dem Schülerwettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung (BPB) teilgenommen. Das Thema, das wir aus sechs Vorschlägen ausgewählt hatten, war ...
- Erstellt am 16. Mai 2022
- 19. Juniorwahl an der Kaufmännischen Berufsschule Deggendorf
- (News KBS DEG)
- ... den Deutschen Bundestag. Politische Bildung ist eine wichtige Grundlage für die Demokratie und politische Entscheidungen zu treffen, das muss geübt sein. Genau darum ging es bei der Juniorwahl, nämlich ...
- Erstellt am 4. Oktober 2021
- 20. Online-Diskussion „Hitlergruß auf dem Pausenhof“
- (News KBS DEG)
- ... zu überlegen, wie politische Bildung an Schulen mehr vor rechter Ideologie schützen könnte. Aufklärende politische Bildung würde z.B. einen präventiven Ansatz vor Rechtsextremismus darstellen. Daniel ...
- Erstellt am 27. April 2021
- 21. Kaufmännische Berufsschule Deggendorf informiert sich über die Kommunalwahl
- (News KBS DEG)
- ... auseinandersetzen. Hilfreich dabei war die Informationsbroschüre der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit, die von OStR Jürgen Fellberg, Fachkoordinator für Sozialkunde, für ...
- Erstellt am 9. Mai 2020
- 22. Mauerfall Jubiläum - Kaufmännische Berufsschule besucht Mödlareuth
- (News KBS DEG)
- ... der deutschen Teilung in ihrer Gesamtheit. Nicht nur Mauer und Stacheldraht, sondern auch die politischen, wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und alltagsgeschichtlichen Aspekte dieser Teilung wurden ...
- Erstellt am 2. Dezember 2019
- 23. Wir sind ein Volk! - Sozialkundeprojekt der KBS zum Thema 30 Jahre Mauerfall
- (News KBS DEG)
- ... keine große Rolle spielt. Vor dem Hintergrund der Diskriminierung und politischer Hetze in den sozialen Medien oder dem geplanten Mauerbau zwischen den USA und Mexiko erscheint das Thema Wiedervereinigun ...
- Erstellt am 5. November 2019
- 24. Am Nabel der Geldpolitik
- (News KBS DEG)
- ... und Schüler innerhalb weniger Minuten für die Problematik der volkswirtschaftlichen Analyse begeistern. Das Zusammenspiel von politischen Entscheidungen, Handelsschranken und letztendlich die zinspolitische ...
- Erstellt am 29. Juli 2019
- 25. Deggendorfer Lehrerin als „Philosophin vor Ort“
- (News KBS DEG)
- ... in den Cilento südlich von Neapel, um dort die übrigen 15 Teilnehmer und die Kursleiter Friedrich Ühlein, Peter Schmidbauer und Michael Spieker zu treffen. Organisiert von der Akademie für politische ...
- Erstellt am 6. Februar 2019
- 26. Juniorwahl an der Kaufmännischen Berufsschule Deggendorf
- (News KBS DEG)
- Schüler wählen den Bayerischen Landtag Knapp 200 Schülerinnen und Schüler wählten im Rahmen des Sozialkundeunterrichts den Bayerischen Landtag. Politische Bildung ist eine wichtige Grundlage für ...
- Erstellt am 16. Oktober 2018
- 27. Steuerfachangestellte der Kaufmännischen Berufsschule Deggendorf besuchen den Bundesfinanzhof im Jubiläumsjahr
- (News KBS DEG)
- ... und politische Systeme immer am gleichen Standort überdauert – fast schon ein Kuriosum! Die Geschäftsverteilung im BFH erfolgt nach Steuerarten und teilt sich in 11 Senate. Frau Odette Keller, eine ...
- Erstellt am 27. Juni 2018
- 28. Wir feiern Bayern - Kaufmännische Berufsschule Deggendorf veranstaltet Bayerntag
- (News KBS DEG)
- ... stehen konnte, sondern auch in vielen anderen landespolitischen Themengebieten, wie zum Beispiel der Zukunft der Mobilität, dem flächendeckenden Ausbau des schnellen Internets oder im Bereich der beruflichen ...
- Erstellt am 20. Juni 2018
- 29. „Die Zukunft ist elektrisch!“
- (News KBS DEG)
- ... China und den USA. Hier legen gewaltige Unterschiede in kulturellen und politischen Anforderungen an den Konzern. Der Vorstand informierte auch exklusiv über das erste vollelektrische Auto der bestehenden ...
- Erstellt am 20. Juni 2018
- 30. Kaufmännische Berufsschule Deggendorf im Landtag
- (News KBS DEG)
- ... dieser Tag eine vielleicht einmalige Erfahrung im Leben darstellt, indem man Einblicke in die Werkmechanismen politischer Arbeit bekommt sowie mit Politikern persönlich über Themen zu reden, die die ...
- Erstellt am 25. April 2018
- 31. DoKuPäd mit Workshops an der Kaufmännischen Berufsschule
- (News KBS DEG)
- ... Beitrag - nicht nur vor Ort, sondern auch an den Schulen - zur historischen und politischen Bildung von Jugendlichen und bietet zugleich Ansatzpunkte zur kritischen Reflexion der heutigen Gesellschaft ...
- Erstellt am 20. März 2018
- 32. „Hamids Tagebuch“ – eine Brücke zwischen Bayern und Afghanistan
- (News KBS DEG)
- ... kulturelle Besonderheiten und bezeichnete Afghanistan als ein „besonders schönes Land“ mit steiniger Landschaft als Metapher für das politische Geschehen nebst den damit verbundenen Problemen. In „Hamids ...
- Erstellt am 14. Februar 2018
- 33. Update in Geldpolitik
- (News KBS DEG)
- Bundesbank zu Gast an der Kaufmännischen Berufsschule Deggendorf Geldpolitik – per Definition „alle wirtschaftspolitischen Maßnahmen, die eine Zentralbank ergreift, um ihre Ziele zu verwirklichen“ ...
- Erstellt am 22. Oktober 2017
- 34. Juniorwahl an der Kaufmännischen Berufsschule Deggendorf
- (News KBS DEG)
- Schüler wählen den Deutschen Bundestag Über 150 Schülerinnen und Schüler wählten im Rahmen des Sozialkundeunterrichts den Deutschen Bundestag. Politische Bildung ist eine wichtige Grundlage für ...
- Erstellt am 16. Oktober 2017
- 35. 1 von 457 Millionen
- (News KBS DEG)
- ... gerichtet nannte Krüger Unsicherheit im politischen Bereich, Elektrifizierung und autonomes Fahren als die zentralen Herausforderungen. Der von vielen Aktionären erwartete Blick in die USA wurde vo ...
- Erstellt am 15. Mai 2017
- 36. Berufsschüler der Kaufmännischen Berufsschule Deggendorf schlüpfen in die Rollen von EU-Parlamentariern
- (News KBS DEG)
- ... der Nachhaltigkeit in der Nahrungsmittelproduktion sensibilisiert. Durch die persönlichen Erfahrungen in den Verhandlungen bekamen die Schüler ein besseres Bewusstsein über die Abläufe politischer ...
- Erstellt am 12. Mai 2016
- 37. Landrat zu Gast an der Kaufmännischen Berufsschule Deggendorf
- (News KBS DEG)
- ... oben genannten Projekts, einem Schülerwettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung, suchte die IND 11A, Fachklasse für Industriekaufleute, nach Antworten auf die sich aufdrängenden Fragen. ...
- Erstellt am 12. November 2015
- 38. Landespolitik – und die Kaufmännische Berufsschule Deggendorf ist live dabei!
- (News KBS DEG)
- ... durften eine Stunde bei der Sitzung des Ausschusses für Wissenschaft und Kunst hautnah miterleben, wo und wie tatsächlich politische Aktivitäten vollzogen werden. Es saßen sich dabei 14 Experten, wie ...
- Erstellt am 14. November 2014
- 39. Kann man „Zeit“ kaufen?
- (News KBS DEG)
- ... bereits aus einer gewissen zeitlichen Distanz betrachten. Die geldpolitischen Auswirkungen daraus tangieren die Märkte bis heute und ein Ende ist momentan noch nicht absehbar. Sven Lilienthal stellte ...
- Erstellt am 17. August 2014
- 40. Einblicke gegen das Vergessen
- (News KBS DEG)
- ... Auswirkungen dieser politischen Umwälzungen auf den „kleinen Mann“, auf die einzelnen Menschen. So erhielten die Schülerinnen Arbeitsaufträge, in ihren Familien über diese Zeitepoche nachzufragen. ...
- Erstellt am 31. Juli 2014
- 41. Ansturm bei der Jobmesse Im Schulzentrum
- (News KBS DEG)
- ... weit über den Raum Deggendorf hinaus Interesse und Anerkennung findet. Auch die politische Prominenz, MdB Bartholomäus Kalb, Staatssekretär Bernd Sibler, Leitender Regierungsschuldirektor Anton Tafelmeie ...
- Erstellt am 25. November 2013
- 42. Schülerprojekt der Kaufmännischen Berufsschule rund um Rechtsextremismus
- (News KBS DEG)
- Im Rahmen des Schülerwettbewerbs der Bundeszentrale für politische Bildung zum Thema „Achtung, rechte Szene!“ luden die Schülerinnen und Schüler der Büro 11A Martin Hohenberger, Vorsitzender des Kreisjugendrings ...
- Erstellt am 7. November 2013