Kaufmännische Berufsschule Deggendorf
- 1. Regelungen bei Unterrichtsversäumnissen
- (FAQ)
- Bei krankheitsbedingten Unterrichtsversäumnissen gelten gemäß § 20 BSO an der Kaufmännischen Berufsschule Deggendorf folgende Regelungen: Eine schriftliche Entschuldigung mit Unterschrift der Eltern ...
- Erstellt am 17. Dezember 2013
- 2. Probleme mit dem Unterrichtsstoff?
- (FAQ)
- Sie haben Probleme mit dem Unterrichtsstoff an der Berufsschule? Das Jahrgangsziel bzw. das Bestehen der Abschlussprüfung ist gefährdet? Sie beherrschen die deutsche Sprache nicht so gut? Auszubildende ...
- Erstellt am 17. Dezember 2013
- 3. Angehende Einzelhandelskaufleute der Kaufmännischen Berufsschule Deggendorf erkunden den Globus Handelshof Plattling GmbH & Co. KG
- (News KBS DEG)
- Im Rahmen des Fachunterrichts besuchte die Einzelhandelsklasse EH 10 B den Ausbildungsbetrieb Globus Handelshof GmbH & Co. KG in Plattling. Die Personalchefin und Ausbildungsleiterin Lena Dorfmeister begrüßte ...
- Erstellt am 19. März 2025
- 4. Mit Spaß und System zu mehr Medienkompetenz
- (News KBS DEG)
- ... gefördert und in den Fachunterricht implementiert. Medienkompetenz eine ist wichtige Schlüsselqualifikation. In einer digitalisierten Welt ist es enorm wichtig, dass die Schülerinnen und Schüler lernen, ...
- Erstellt am 19. März 2025
- 5. Einen Tag als Wahlhelfer unterwegs
- (News KBS DEG)
- ... in einer besonderen Unterrichtsstunde für Fragen Rede und Antwort. Nach der Begrüßung durch Schulleiter OStD Christian Alt, bedankte sich Dr. Moser zunächst für das Engagement der Schülerinnen un ...
- Erstellt am 27. Februar 2025
- 6. Kaufmännische Berufsschule Deggendorf stärkt Demokratieverständnis
- (News KBS DEG)
- ... verankert und wurde durch Unterrichtseinheiten zu politischen Strukturen, Wahlrecht und Parteienlandschaft begleitet. Die Schülerinnen und Schüler setzten sich intensiv mit den Grundlagen der Demokratie ...
- Erstellt am 19. Februar 2025
- 7. Absolventen begeistern mit Top-Noten
- (News KBS DEG)
- ... es freitagnachmittags Unterricht gibt, und sie stichelten gegen die Parksituation oder nicht funktionierende Rollos und defekte Heizungen im Schulgebäude. Der Abschluss sei kein Ende, sondern ein Anfang. ...
- Erstellt am 4. Februar 2025
- 8. Vom flüssigen Paraffin zur kunstvoll verzierten Kerze
- (News KBS DEG)
- Betriebsbesichtigung in der Kerzen Wiedemann GmbH Den „trockenen“ Unterrichtsstoff einmal in der Realität erleben, das wollten die angehenden Verkäuferinnen und Verkäufer des Staatlichen Beruflichen ...
- Erstellt am 26. November 2024
- 9. Europawahl 2024
- (News KBS DEG)
- Im Rahmen des Unterrichtsfaches „Politik und Gesellschaft“ thematisierte die Lehrkraft StRin Heidi Venus die Europawahl 2024. Die Klassen GH11 sowie IN 11 bearbeiteten in Gruppen wahlbezogene Themen wie ...
- Erstellt am 11. November 2024
- 10. Mit Rekordzahlen an der Wirtschaftsschule ins neue Schuljahr – Staatliches Berufliches Schulzentrum Deggendorf startet in ein ereignisreiches Jahr
- (News KBS DEG)
- ... an der Schule unterrichtet. Und auch die Anzahl der neu ein- bzw. von anderen Schulen übergetretenen Schülerinnen und Schülern hat mit 156 ein noch nie dagewesenes Ausmaß erreicht. Schulleiter StD ...
- Erstellt am 18. September 2024
- 11. Christian Alt führt jetzt die Wirtschaftsschule und die Kaufmännische Berufsschule
- (News KBS DEG)
- ... was auf ihn zukommt. Und er freut sich drauf. Nur nun weniger zu unterrichten, das mache dem Pädagogen-Herz schon ein bisschen zu schaffen. Dafür aber habe er jetzt ein rund 70-köpfiges Kollegium, das ...
- Erstellt am 3. September 2024
- 12. Starterpaket
- (Uncategorised)
- ... Versäumnisse, Krankmeldung, Nachholung von Leistungsnachweisen, Beurlaubung, Unfälle, Schülerausweis digital, Unterrichtszeiten, Kantine, Mitfahrzentrale, Ausbildungsberatung, Förderverein 3. Stundenpla ...
- Erstellt am 20. August 2024
- 13. Bankazubis tauchen ein in die große regionale Finanzwelt
- (News KBS DEG)
- ... Aktien besitzt, erhält nach dem Aktiensplit im Verhältnis 1:3 dreißig neue Anteilsscheine. Die Marktkapitalisierung ändert sich dadurch nicht. „Dies ist ja genau das, was wir im Unterricht gemach ...
- Erstellt am 30. Juni 2024
- 14. Dienstbesprechung zur "Externe Evaluation an der Kaufmännischen Berufsschule Deggendorf im Schuljahr 2024/2025"
- (News KBS DEG)
- ... Bildungsarbeit mit einem externen Blick zu überprüfen. Daran anknüpfend werden Handlungsempfehlungen abgeleitet, um die Schul- und Unterrichtsentwicklung zu fördern. Die Ziele der xxternen Evaluation ...
- Erstellt am 7. Juni 2024
- 15. Schlussspurt für den Abschlussjahrgang der Berufsschule Plus
- (News KBS DEG)
- ... 18 bis 21 Uhr unterrichtet, um sich auf die Fachabitur-Prüfungen vorzubereiten – zusätzlich zu ihrer Ausbildung. Los ging es heute mit der Deutschprüfung. Morgen folgt die Prüfung im Fach Englisch. ...
- Erstellt am 29. Mai 2024
- 16. Jugendoffizier der Bundeswehr informiert Schüler über Menschenrechte
- (News KBS DEG)
- Die Klasse IN 11 b an der Kaufmännischen Berufsschule Schule hatte eine besondere Gelegenheit: Hauptmann Klaus Schedlbauer, Jugendoffizier der Bundeswehr, besuchte den Religionsunterricht von OStRin ...
- Erstellt am 23. April 2024
- 17. Schule – und was dann?
- (News KBS DEG)
- ... die sie unterrichtet. Mit Unterstützung von Lena Schwarzmüller, einer ihrer Schülerinnen, stellte sie einen typischen Berufsschultag ihrer Klasse vor sowie mögliche Ausbildungsbetriebe für den Verkauf ...
- Erstellt am 20. März 2024
- 18. COOLTOUR mit der Kaufmännischen Berufsschule Deggendorf
- (News KBS DEG)
- ... sowie ihre Lehrkräfte auf Initiative von OStRin Christina Kühnel vergangene Woche die Gelegenheit wahr, den Nachmittagsunterricht ganz im Zeichen des Deutschunterrichts gemeinsam im Musical „Die Rückkehr ...
- Erstellt am 27. Februar 2024
- 19. Betriebstour – unterwegs in den Ausbildungsbetrieben
- (News KBS DEG)
- ... erste positive, aber auch negative Erlebnisse schildern, die nun auch im Unterricht fachlich fundiert nachbesprochen werden konnten. Zudem nutzten viele Ausbildenden die Gelegenheit, in Einzelgesprächen ...
- Erstellt am 24. Oktober 2023
- 20. Berufsschule plus feierte Absolvia
- (News KBS DEG)
- ... drei Fronten“ gefordert: Im Betrieb, in der Berufsschule und vor allem im Unterricht in der „BS-plus“-Klasse, insbesondere im Zusatzunterricht in Deutsch, Englisch, Mathematik, Gesellschaftswissenschaften ...
- Erstellt am 4. Oktober 2023
- 21. Juniorwahl zum Bayerischen Landtag an der Kaufmännischen Berufsschule Deggendorf
- (News KBS DEG)
- Nahezu 300 Schülerinnen und Schüler der Kaufmännischen Berufsschule Deggendorf simuierten im Rahmen des Unterrichts im Fach Politik und Gesellschaft die Wahl zum Bayerischen Landtag. Politische Bildung ...
- Erstellt am 4. Oktober 2023
- 22. Team Deutsch
- (Uncategorised)
- Werte.BS Team Deutsch Die Arbeit im Team Deutsch gestaltete sich im SJ 2020/21 pandemiebedingt etwas anders als geplant, doch es konnten trotz 6 Monaten Distanzunterricht einige Projekte in Angriff genommen ...
- Erstellt am 7. Juli 2021
- 23. Lehrplan PuG
- (Werte.BS)
- ... als Modellschule für Werte.BS, ebenso wie die anderen elf Modellschulen, haben dafür in mehreren Überarbeitungsphasen in Kooperation mit Frau Schindler, Mitglied der Lehrplankommission, vier Unterrichtseinheiten ...
- Erstellt am 12. Mai 2021
- 24. Allgemeine Informationen zum Schulversuch Werte.BS
- (Werte.BS)
- Schulart: Berufsschule und Berufsfachschule Modellschulen:10 Schulen in ganz Bayern Projektlaufzeit: vier Jahre (2019/2020 – 2022/2023) Durchführung des Schulversuchs durch die Stiftung Bildungspakt ...
- Erstellt am 21. April 2021
- 25. Was bedeutet das für Sie?
- (BS plus)
- Im Rahmen von „BerufsschulePLUS – BS+“ besuchen Sie neben dem regulären Berufsschulunterricht folgenden Zusatzunterricht: Zusatzunterricht BS+ 1. SJ 2. SJ 3. SJ Deutsch ...
- Erstellt am 15. Februar 2019
- 26. Schulausfall am Mittwoch, 9. Januar 2019
- (Uncategorised)
- Witterungsbedingte Schulausfälle im Landkreis Deggendorf für Mittwoch, den 9. Januar: An allen Schulen des Landkreises nördlich der Donau sowie in der Stadt Deggendorf fällt der Unterricht am Mittwoch ...
- Erstellt am 8. Januar 2019
- 27. Inklusion
- (Über uns)
- ... beruflichen Kompetenznetzwerks Diese Ziele wollen wir unter anderem mit folgenden Maßnahmen erreichen: • Einsatz von Lehrkräften für Sonderpädagogik im Unterricht an der Kaufmännischen Berufsschule ...
- Erstellt am 25. Januar 2018
- 28. Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
- (Über uns)
- ... April 2017 Im Dialog mit syrischen Flüchtlingen im Unterricht Besuch der Moschee in Deggendorf Mai/Juni 2017 Gestaltung einer Projektausstellung zum Thema Integration und Flüchtlingsproblematik ...
- Erstellt am 25. Januar 2018
- 29. Schulberatung - Hilfe bei...
- (Service)
- ... öffnet sich“, Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus vom 11. Dezember 2020, Az. IV.10-BS4305.18.1/55/2) Waltraud Brindl, StDin Staatliche Schulpsychologi ...
- Erstellt am 14. Oktober 2015
- 30. Religion
- (Fachbereiche)
- ... S STAATSMINISTERIUM FÜR UNTERRICHT UND KULTUS, Lehrplan für die Berufsschule und Berufsfachschule Katholische Religionslehre, Jahrgangsstufen 10 bis 12/13, Oktober 2013.) Für den Fachbereich Katholisc ...
- Erstellt am 19. Januar 2014
- 31. Englisch
- (Fachbereiche)
- Englischunterricht an der kaufmännischen Berufsschule ist berufsbezogener Unterricht, das heißt er vermittelt fremdsprachliche Kompetenzen anhand konkreter beruflicher Lernsituationen und motiviert und ...
- Erstellt am 19. Januar 2014
- 32. Deutsch
- (Fachbereiche)
- ... Handeln zu befähigen. Im Rahmen des Unterrichtsprinzips „Berufssprache Deutsch“ soll die deutsche Sprachkompetenz der Schülerinnen und Schüler mit Hilfe beruflicher Handlungssituationen verbesser ...
- Erstellt am 19. Januar 2014
- 33. Einzelhandel / Verkauf
- (Fachbereiche)
- ... und Lehrerzuweisung in den Jahrgangsstufen 10 bis 12 ca. 200 SchülerInnen in 9 bis 11 Klassen unterrichtet. Dabei werden grundsätzlich die beiden Ausbildungsberufe VerkäuferIn und Kaufmann/Kauffrau ...
- Erstellt am 19. Januar 2014
- 34. Bank/Steuer
- (Fachbereiche)
- ... • Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement unterrichtet. Bankkaufmann Tätigkeitsfeld Der Beruf Bankkaufmann/-frau ist seit vielen Jahren einer der Klassiker unter den dualen kaufmännischen Ausbildungsberufen ...
- Erstellt am 19. Januar 2014
- 35. Jugendliche ohne Ausbildungsplatz (JoA)
- (Fachbereiche)
- ... 35 und 39 zwölf Jahre Schulpflicht vor. Nach der Mittelschule wird diese durch den Besuch der Berufsschule erfüllt. Organisatorisches Der Unterricht findet einmal wöchentlich am Mittwoch statt. Die ...
- Erstellt am 19. Januar 2014
- 36. Bank/Steuer/Büro
- (Fachbereiche)
- ... für Büromanagement unterrichtet. Bankkaufleute Tätigkeitsfeld Der Beruf Bankkaufmann/-frau ist seit vielen Jahren einer der Klassiker unter den dualen kaufmännischen Ausbildungsberufen un ...
- Erstellt am 19. Januar 2014
- 37. Referenzschule für Medienbildung
- (Über uns)
- ... Oktober 2014 [zum Presseartikel]. Download des Medienentwicklungsplans: Beim Projekt “RfM” handelt es sich um eine Initiative des bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus für ...
- Erstellt am 14. Januar 2014
- 38. Datenschutzhinweise
- (Start)
- ... Erziehungsauftrags, den das Bayerische Gesetz über das Erziehungs- und Unterrichtswesen (BayEUG) den Schulen zuweist. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ergibt sich, soweit im Folgenden ...
- Erstellt am 20. Dezember 2013
- 39. Qualitätsmanagement
- (Über uns)
- ... ein Instrument zur Sicherung und dauerhaften Verbesserung der Qualität bezüglich Unterricht, Personal- und Organisationsentwicklung. Mit Hilfe eines vorgegebenen Qualitätsrahmens und den einzelnen ...
- Erstellt am 19. Dezember 2013
- 40. Personalrat
- (Organisation)
- ... im Monat zusammentreten (Monatsgespräch). Bei der Art der Beteilung des Personalrats unterscheidet das Gesetz Initiativ- und Mitbestimmungsrecht sowie Recht auf Anhörungen und Unterrichtung. Die Mitwirkung ...
- Erstellt am 19. Dezember 2013
- 41. Profil
- (Über uns)
- ... Industrie sowie Groß- und Außenhandel (Fachrichtung Großhandel) geführt. Für den Unterricht zeichnen knapp 30 Lehrerinnen und Lehrer verantwortlich. Organisatorisch bilden die Kaufmännische ...
- Erstellt am 19. Dezember 2013
- 42. Hausordnung
- (Vereinbarungen)
- ... die nicht zu Unterrichtszwecken verwendet werden, auszuschalten. Nur in dringenden Fällen und mit Zustimmung einer Lehrkraft darf das Handy benutzt werden. Bei Zuwiderhandlung können Handys oder sonstige ...
- Erstellt am 6. November 2013
- 43. Nutzungsordnung EDV
- (Vereinbarungen)
- ... gilt für die Nutzung von Computern und des Internets durch Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Unterrichts, der Gremienarbeit sowie außerhalb des Unterrichts zu unterrichtlichen Zwecken (siehe Seit ...
- Erstellt am 6. November 2013
- 44. Schulpflicht
- (Vereinbarungen)
- Nach Art 35, Abs. 2 BayEUG dauert die Schulpflicht 12 Jahre. Nach dem Ende der 9-jährigen Vollzeitschulpflicht wird die Schulpflicht durch den Besuch der Berufsschule erfüllt (Art 39 i. V. mit Art 37 BayEUG). ...
- Erstellt am 6. November 2013
- 45. Unterrichtsfrei, aber nicht dienstfrei – Pädagogischer Tag an der Kaufmännischen Berufsschule Deggendorf
- (News KBS DEG)
- Der Buß- und Bettag ist in Bayern zwar für die Schülerinnen und Schüler unterrichtsfrei, für die Lehrkräfte jedoch nicht dienstfrei. Dieser Tag wird traditionell als sog. „Pädagogischer Tag“ von ...
- Erstellt am 20. November 2022
- 46. Einführung des neuen Deutschlehrplans an den Berufsschulen nach dem Unterrichtsprinzip Berufssprache Deutsch
- (News KBS DEG)
- ... Mit Hilfe des Regierungsfachmitarbeiters Deutsch, Oberstudienrat Georg Noll, wurden die Abteilungsleiter der niederbayerischen Berufsschulen über die Einführung des neuen Lehrplans nach dem Unterrichtsprinzip ...
- Erstellt am 31. März 2017
- 47. Mit Classroom-Management und Konfrontationspädagogik den Unterrichtsfluss sicherstellen
- (News KBS DEG)
- ... Anti-Aggressivitäts-und Coolnesstrainer stellten ihr Konzept mit Rollenspielen und typischen Unterrichtssituationen vor und zeigten mögliches Lehrerverhalten auf. „Der Fokus liegt beim Klassenmanagement ...
- Erstellt am 29. November 2016
- 48. Berufsausbildung PLUS Fachabitur? Geht das?
- (News KBS DEG)
- ... allem leistungsbereiten BerufsschulePLUS-Schülerinnen und -schüler. In den nächsten drei Jahren müssen die Azubis zusätzlich zu ihrer Berufsausbildung in Ausbildungsbetrieb und Berufsschule Zusatzunterricht ...
- Erstellt am 4. Oktober 2023