Kaufmännische Berufsschule Deggendorf
- 1. Schulberatung - Hilfe bei...
- (Service)
- ... unterstützen die Erziehungsarbeit gemäß Art. 60 Abs. 3 BayEUG durch klassen- und gruppenbezogene Präventionsmaßnahmen, die sich grundsätzlich an alle Schülerinnen und Schüler richten, und unterstütze ...
- Erstellt am 14. Oktober 2015
- 2. Deutsch
- (Fachbereiche)
- Fachbereich Deutsch „Die Berufsschule hat gemäß Art. 11 BayEUG die Aufgabe, den Schülerinnen und Schülern berufliche und allgemeinbildende Lerninhalte unter besonderer Berücksichtigung der Anforderungen ...
- Erstellt am 19. Januar 2014
- 3. Jugendliche ohne Ausbildungsplatz (JoA)
- (Fachbereiche)
- Wir fördern auch Jugendliche, die keinen Berufsausbildungsvertrag haben, damit sie einen positiven beruflichen Weg einschlagen können. Information zur Berufsschulpflicht Das BayEUG schreibt in den Artikeln ...
- Erstellt am 19. Januar 2014
- 4. Datenschutzhinweise
- (Start)
- ... Erziehungsauftrags, den das Bayerische Gesetz über das Erziehungs- und Unterrichtswesen (BayEUG) den Schulen zuweist. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ergibt sich, soweit im Folgenden ...
- Erstellt am 20. Dezember 2013
- 5. Berufsschulbeirat
- (Organisation)
- Nach Art. 70 BayEUG ist an jeder Berufsschule ein Berufsschulbeirat zu bilden. Der Berufsschulbeirat hat die Aufgabe, die Beziehungen zwischen Schule, Schülern, Erziehungsberechtigten, Ausbildungsbetrieb, ...
- Erstellt am 19. Dezember 2013
- 6. Handy, iPod, mp3-Player ... und Schule?
- (FAQ)
- Nach Art. 56 Abs. 5 BayEUG müssen sowohl im Schulgebäude als auch auf dem Schulgelände Mobilfunktelefone sowie sonstige digitale Speichermedien ausgeschaltet sein. Bei Zuwiderhandlung kann ein Handy ...
- Erstellt am 17. Dezember 2013
- 7. Rauchen und Schule?
- (FAQ)
- Nach Art. 80 Abs. 5 BayEUG ist das Rauchen in der Schule und auf dem gesamten Schulgelände verboten.
- Erstellt am 17. Dezember 2013
- 8. Hausordnung
- (Vereinbarungen)
- ... besonderes Anliegen. Wir legen großen Wert auf Toleranz und sprechen uns ausdrücklich gegen Gewalt, Ausländerfeindlichkeit und Rassismus aus. Nach Art. 84 Abs. 2 BayEUG ist politische Werbung im Rahmen ...
- Erstellt am 6. November 2013
- 9. Schulpflicht
- (Vereinbarungen)
- Nach Art 35, Abs. 2 BayEUG dauert die Schulpflicht 12 Jahre. Nach dem Ende der 9-jährigen Vollzeitschulpflicht wird die Schulpflicht durch den Besuch der Berufsschule erfüllt (Art 39 i. V. mit Art 37 ...
- Erstellt am 6. November 2013
- 10. Neue Führungskonstellation an der Kaufmännischen Berufsschule/Staatlichen Wirtschaftsschule Deggendorf – Chance und Herausforderung
- (News KBS DEG)
- ... und Unterrichtsgesetz (BayEUG), wonach das Ministerium auf Antrag des Schulleiters eine erweiterte Schulleitung einrichten kann. Nach einem längeren und intensiven Informations- und Entscheidungsprozess ...
- Erstellt am 21. November 2016