Kaufmännische
Berufsschule
Deggendorf
Egger Str. 30 D-94469 Deggendorf |
|
0991 9912144-30 | |
0991 9912144-39 | |
Neueste Nachrichten
-
Projekt „Klang meines Körpers“ Open or Close
Weiterlesen...Unter der Schirmherrschaft des Landkreises Deggendorf, vertreten durch Waltraud Kraus in Ihrer Funktion als Präventionsbeauftragte und eingebettet in das Jahresthema „Frauen gesund und sichtbar in Deggendorf“, gastierte im Zeitraum vom 17.02. – 26.02.25 die Wanderausstellung „Klang meines Körpers“ an der Berufsschule I in Deggendorf.
-
Angehende Einzelhandelskaufleute der Kaufmännischen Berufsschule Deggendorf erkunden den Globus Handelshof Plattling GmbH & Co. KG Open or Close
Weiterlesen...Im Rahmen des Fachunterrichts besuchte die Einzelhandelsklasse EH 10 B den Ausbildungsbetrieb Globus Handelshof GmbH & Co. KG in Plattling. Die Personalchefin und Ausbildungsleiterin Lena Dorfmeister begrüßte alle Schülerinnen und Schüler bereits im Eingangsbereich und führte - gemeinsam mit ihren fünf Auszubildenden - durch den sehr übersichtlich gestalteten Verkaufsraum.
-
Mit Spaß und System zu mehr Medienkompetenz Open or Close
Firma Wolf System GmbH referiert über den betrieblichen Datenschutz im Arbeitsalltag
Weiterlesen...Seit dem Schuljahr 2019/2020 wird Medienkompetenz im Rahmen des Medienführerscheins an bayerischen Schulen systematisch gefördert und in den Fachunterricht implementiert. Medienkompetenz eine ist wichtige Schlüsselqualifikation. In einer digitalisierten Welt ist es enorm wichtig, dass die Schülerinnen und Schüler lernen, Medien kritisch zu nutzen und auch zu hinterfragen. Ziel des Medienführscheins ist es junge Menschen fit für die Medien in der digitalen Welt zu machen.
-
Alte Stifte für eine grüne Zukunft: Erfolgreiches Recyclingprojekt an der Staatlichen Wirtschaftsschule und Kaufmännischen Berufsschule Open or Close
Weiterlesen...Ein klassischer Baustein der Nachhaltigkeit ist das Wiederverwenden von Materialien. Um dies zu unterstützen, führten die Staatliche Wirtschaftsschule und Kaufmännische Berufsschule Deggendorf in den letzten Wochen ein erfolgreiches Recyclingprojekt durch. Unter dem Motto „Mäppchen auf – Stifte raus“ sammelten Schülerinnen und Schüler aus allen Klassenstufen ausgediente Schreibgeräte, um diese fachgerecht recyceln zu lassen.
-
Einen Tag als Wahlhelfer unterwegs Open or Close
Auszubildende engagieren sich als Wahlhelfer/innen bei der Bundestagswahl
Weiterlesen...Zur Bundestagswahl durften die Auszubildenden der Kaufmännischen Berufsschule Deggendorf nicht nur erstmalig ihre Stimme abgeben, sondern - Dank Oberbürgermeister Dr. Christian Moser- auch aktiv im Wahllokal oder an der Auszählung der Briefwahlstimmen im Neuen Rathaus Deggendorf als Wahlhelfer mitwirken. Mit dem Ziel die demokratische Werthaltung der jungen Menschen zu fördern und die Bereitschaft zur Demokratie zu stärken, erhielten sie die Möglichkeit, Demokratie neben der schulischen Theorie auch direkt zu erleben.
-
Spendenübergabe der Kaufmännischen Berufsschule an die Seniorenhilfe Lichtblick und an das St. Ursula Hospiz Open or Close
Diese Woche überreichten die Schülerinnen und Schüler der Kaufmännischen Berufsschule stolz die Ergebnisse ihrer Spendenaktion, bei der sie durch den Verkauf von Punsch und Kuchen Gelder für zwei wohltätige Organisationen sammelten. Die Einnahmen gingen an die Seniorenhilfe Lichtblick in Deggendorf und das Hospiz St. Ursula in Niederalteich.
Weiterlesen... -
Kaufmännische Berufsschule Deggendorf stärkt Demokratieverständnis Open or Close
Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025
Im Vorfeld der Bundestagswahl 2025 nahmen über 300 Schülerinnen und Schüler der Kaufmännischen Berufsschule Deggendorf an der Juniorwahl teil. Dieses bundesweite Schulprojekt simulierte den Wahlprozess und ermöglichte den Jugendlichen, erste Erfahrungen mit dem demokratischen Wahlsystem zu sammeln.
Weiterlesen...