Drei neue LehDie drei „Neuen StR Stephan Honsa“, StRefin Ina Malcherek und StRin Andrea Wühr mit Schulleiter OStD Johann Riedlrkräfte konnte Schulleiter OStD Johann Riedl an den beiden kaufmännischen Schulen begrüßen, wobei die Neuen nicht so neu sind. Denn sowohl StRin Andrea Wühr als auch StR Sephan Honsa haben bereits Erfahrungen mit der Kaufmännischen Berufsschule Deggendorf.

Das Geld übergaben Schulleiter Johann Riedl (l.), und die Studienrätinnen  Kathrin Pfeffer (r.) und Christina Kühnel (2.v.r.) mit Schülersprecher Andreas Probst (5.v.l.), Michael Gschneidinger (6.v.l.) und Leonhard Burghartswieser (7.v.l.). Über die große Spende freuten sich Landrat Christian Bernreiter (2.v.l.) und Chefarzt Dr. Michael Mandl (3.v.l.) vom DONAUISAR Klinikum Deg-gendorf sowie Stefan Swihotha (4.v.l.), Anna Eder (5.v.r.), Susanne Siedersberger (4.v.r.) und Hela Schandelmaier (3.v.r.).Für den guten Zweck haben die Schüler der Kaufmännischen Berufsschule ihre Geschäftstüchtigkeit und gleichzeitig ihren Gemeinsinn gezeigt: Für den Förderverein der Kinderklinik sind durch den Verkauf von selbst gebackenen Kuchen und Kinderpunsch sowie die Weihnachtslesung mit Christian Tramitz ganze 2.306 Euro zusammengekommen.

Dr. Varvara Becatorou von der IHK München, Kriminalhauptkommissar Roland Kauer und Kriminaloberkommissar Mautner von der Deggendorfer Polizei sowie die Initiatorin und Organisatorin StRin Martina Apfelbeck.Ständig häufen sich die Meldungen in den Medien, dass Email-Konten gehackt, Homepages „belagert“ werden oder Phishing-Mails Viren auf Rechnern einschleusen.

Aus diesem Grund hat StRin Martina Apfelbeck für ihre Schülerinnen und Schülern aus den Fachklassen für Bürokaufleute BÜ 10A und BÜ 10 B einen Projekttag organisiert, um sie für dieses Thema zu sensibilisieren.

Digitale „Sanierungsarbeiten“ an der Kaufmännische Berufsschule Deggendorf abgeschlossen

Schulleiter Oberstudiendirektor Johann Riedl und der Ersteller des neuen Onlineauftritts Studienrat Benedikt Oswald sowie Schülersprecher Andreas Probst mit angehenden Bürokauffrauen der Klasse BÜ12a beim Testen der neuen Schulhomepage.Während die Planungen der Neubaumaßnahmen rund um das Deggendorfer Schulzentrum noch andauern, sind die Sanierungsarbeiten an der Schulhomepage der Kaufmännischen Berufsschule Deggendorf in Eigenregie bereits erfolgreich abgeschlossen.

Ehrengäste und Preisträger: Stellvertretender Landrat Josef Färber (v.l.), stellvertretender Schulleiter Robert Lindner, Loana Kraus, Michaela Rinnerer, Kathrin Würfl, Elena Zechel, Rainer Hochstetter, Julia Artmann, Andrea Laubmeier, Schulleiter Johann Riedl, Leitender Regierungsschuldirektor Anton Tafelmeier, dritter Bürgermeister Hermann Wellner, Christine Eder vom Bund der Selbstständigen.  − Fotos: JennerQuelle: PNP, Deggendorfer Zeitung vom 01.02.2014 (-tj)

Kaufmännische Berufsschule verabschiedete 130 Absolventen – "Kein wirklicher Abschluss, sondern allenfalls ein Meilenstein"

Deggendorf. Die Kaufmännische Berufsschule hat 130 Absolventinnen und Absolventen verabschiedet, unter ihnen sieben Preisträger, die mit der Eins vor dem Komma abschlossen, zwei sogar mit der Traumnote 1,0.