Organisation
Organisation
Hier finden Sie Wissenswertes über unsere Schulfamilie.
Schulleiter:
Dipl.-Hdl. Christian Alt (Oberstudiendirektor)
Tel: 0991 9912144-10
Fax: 0991 9912144-19
E-Mail: E-Mail schreiben
Stellv. Schulleiterin:
Dipl.-Hdl. Nicole Schosser (Studiendirektorin)
E-Mail: E-Mail schreiben
Stellv. Schulleiter:
Dipl.-Hdl. Martin Wenninger (Oberstudienrat)
E-Mail: E-Mail schreiben
Mitglieder erweiterte Schulleitung/
Mitarbeiter in der Schulleitung:
Dipl.-Hdl. Thomas Gruber (Oberstudienrat)
E-Mail: E-Mail schreiben
Dipl.-Hdl. Benedikt Oswald (Studiendirektor)
E-Mail: E-Mail schreiben
Mitarbeiterin in der Schulleitung (Systembetreuung):
Dipl.-Hdl. Martina Reitberger (Studiendirektorin)
E-Mail: E-Mail schreiben
Brigitte Breit |
|
Helena Ruppel Tel: 0991 9912144-30 Fax: 0991 9912144-39 E-Mail: E-Mail schreiben |
|
Silke Weiherer Tel: 0991 9912144-30 Fax: 0991 9912144-39 E-Mail: E-Mail schreiben |
Wie bei fast allen staatlichen Einrichtungen (z. B. Verwaltungen, Gerichten, Betrieben) ist nach dem bayerischen Personalvertretungsgesetz (BayPVG) auch an unserer Schule ein Personalrat einzurichten. Die kaufmännische Berufsschule Deggendorf ist eine eigenständige Schule mit eigener Schulnummer, die aber mit der örtlichen Wirtschaftsschule vor Jahren eine gemeinsame Schulleitung bekommen hat. Art. 5 Abs. 3 BayPVG sieht hier die Möglichkeit vor, dass die beiden Einrichtungen getrennte Personalvertretung haben, wenn die Mehrheit der wahlberechtigten Mitarbeiter dies beschließt. So bestehen zwei Vertretungen, die aber bei den gemeinsamen Angelegenheiten gut zusammenarbeiten.
Wegen der strengen Schweigepflicht im Art. 10 BayPVG kann hier nicht über konkrete Fälle der Personalratsarbeit berichtet werden. Deshalb sollen hier nur einige allgemeine Punkte stichwortartig aufgezeigt werden:
- allgemeine Aufgabe des Personalrats ist die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Dienststelle zum Wohl der Beschäftigten und zur Erfüllung der dienstlichen Aufgaben
- Die Größe des Personalrats richtet sich nach der Zahl der wahlberechtigten Beschäftigten; bei uns sind mehr als 21 wahlberechtigt, also besteht der Personalrat aus drei Personen
- Das Wahlverfahren kann sehr kompliziert sein. Da bei uns alle Mitarbeiter verbeamtet sind, muss keine Gruppenbildung (Beamte, Angestellte und Arbeiter) stattfinden, was das Wahlverfahren sehr vereinfacht.
- Die regelmäßige Amtzeit beträgt fünf Jahre.
- Personalratssitzungen werden durch den Vorsitzenden oder auf Verlangen des Dienstellenleiters einberufen. Hier können Beschlüsse mit einfacher Mehrheit gefasst werden.
- In jedem Kalenderhalbjahr soll eine Personalversammlung abgehalten werden.
- Der Leiter der Dienststelle und die Personalvertretung sollen einmal im Monat zusammentreten (Monatsgespräch).
- Bei der Art der Beteilung des Personalrats unterscheidet das Gesetz Initiativ- und Mitbestimmungsrecht sowie Recht auf Anhörungen und Unterrichtung. Die Mitwirkung bezieht sich v. a. auf Personal-, Sozial- und Organisationsangelegenheiten.
Folgend eine Auflistung der Mitglieder des Personalrates:
- Dipl.-Hdl. Simone Brücklmayer
- Dipl.-Hdl. Benedikt Oswald
- Dipl.-Hdl. Michael Peter
Der Förderverein der Kaufmännischen Berufsschule Deggendorf e . V. hat sich die Aufgabe gestellt, Bildung und Erziehung an der Kaufmännischen Berufsschule Deggendorf zu fördern und die Beziehungen zwischen den an der Ausbildung der Jugendlichen Beteiligten zu intensivieren. In diesem Zusammenhang soll der Bekanntheitsgrad der Kaufmännischen Berufsschule gesteigert und eine stärkere Verankerung in der Öffentlichkeit erreicht werden. Neben dieser ideellen Unterstützung soll die Kaufmännische Berufsschule Deggendorf durch den Förderverein aber auch materiell unterstützt werden. Die weiteren Aufgaben bzw. Intentionen des Fördervereins entnehmen Sie bitte der Satzung, die Ihnen als Download zur Verfügung steht.
Der Förderverein der Kaufmännischen Berufsschule Deggendorf wird derzeit wie folgt repräsentiert:
- Vorsitzender: Rupert Winter
- Vorsitzender: Isidor Neumaier
- Vorstand: Landrat Bernd Sibler
- Vorstand: OStD Johann Riedl
- Kassenführerin: StDin Nicole Schosser
- Schriftführerin: VAe Brigitte Breit
- Kassenprüfer: StD Johann Kuchl
- Kassenprüferin: OStRin Kathrin Pfeffer
- Beisitzer: Hans Kammermeier
- Beisitzer: Michael Klampfl
- Beisitzerin: Helena Ruppel
- Beisitzer: Stefan Vielreicher
- Beisitzer: Helmut Winkler
Spendenkonto:
IBAN: DE94 7416 0025 0000 0743 57
BIC: GENODEF1DEG